Ich will keinen 360-Controller, goddammit!

Es ist zum Heulen: Der PC war ewig das Gerät, an dem man alle möglichen Eingabegeräte von Dutzenden von Herstellern nutzen konnte und plötzlich drängt sich ein Teil da rein und sorgt für Frustration. Dass der Controller der Xbox 360 mittlerweile als Quasi-Standard für den PC gilt, ist eine Krankheit, die hoffentlich bald wieder ausgemerzt wird…
Weiterlesen

Von Chilischoten und Barbecue-Wikingern

Was haben Wikinger, Azteken und Chinesen gemeinsam? Sie alle sind vollkommen irre! Die einen wollen dauernd grillen, die anderen bekriegen sich untereinander und Partei Nummer 3 hat ein Kind als Herrscher. Zumindest vermittelt Swords & Soldiers diesen Eindruck. Ein 2D-Sidescrolling-Strategiespiel mit cartooniger Optik. Von dem Spiel hatte ich zum ersten Mal Anfang 2009 gehört. Da es damals als WiiWare-Exclusive angekündigt wurde, war ich natürlich direkt hellhörig, zumal es auch einen optisch wunderbaren Eindruck machte. Es war ein Must-Buy.
Weiterlesen

Der persische Schlächter

Es gibt gute Spiele, Es gibt schlechte Spiele. Und dann gibt es diese Bastarde dazwischen. Nicht gut nicht schlecht, aber ein bisschen von beidem. Garshasp: The Monster Slayer von Dead Mage ist einer dieser Vertreter. Ein ambitioniertes Projekt, das leider nicht der große Wurf ist.
Weiterlesen

Imaginary Range: Comic und Videospiel in Symbiose?

Wenn man das Wort Comic hört, denkt man vermutlich zuerst an Micky Maus oder an Marvel — Comics in traditioneller Papierform. Aber auch das Internet haben sie in Form von unzähligen Webcomics längst für sich erobert. Das Prinzip dabei bleibt aber gleich: Es sind Zeichnungen, die starr sind, nicht interaktiv. Mit der Android- und iOS-App Imaginary Range versucht Square Enix bzw. Entwickler h.a.n.d., einen Comic mit einem Videospiel zu verbinden. Da die komplett englische App kostenlos ist, hab ich sie mir natürlich auf mein Desire geladen.
Weiterlesen

Project Spacebla

Wenn einem langweilig ist, dann kauft man — digitaler Distribution sei Dank — gerne mal spontan komische, oft günstige, Games. Ich zumindest. Nicht selten stellen die Spiele sich dabei auch als billig heraus. So geschehen bei Project Freedom. Spiel für 3,99 € vor einer Weile bei Dampf bezogen und so eben die letzte Mission erledigt. Ich habe das Bedürfnis, mich in eine tiefe Schlucht zu stellen und ganz laut „Grkejfskdjfljhsadskd jdsks aksldsadljsaj“ zu rufen. Irgendwie. Obwohl mich das Stück Software ein wenig unterhalten hat.
Weiterlesen

Spaß mit Portalen

Während andere Portal 2 zocken, habe ich mich mit dem ersten Teil vergnügt. Endlich. Liegt seit einigen Monaten in meinem Steam-Account rum. Gerade bei dieser Art Kult, der sich um das Game entwickelt hat, hätte ich es schon viel früher spielen sollen. The cake is a lie. Und so.
Weiterlesen