Es gibt so manches Spiel auf den „großen“ Konsolen, auf das bin ich neidisch, da ich es mangels Hardware nicht spielen kann. Da freut es mich immer, wenn so ein Spiel nachträglich doch noch den Weg auf eine mir verfügbare Plattform findet. So geschehen mit Costume Quest. Das schaffte es schon durch die Idee im Ganzen bei mir zu punkten. In einem RPG das Halloween-Thema unterzubringen, gefiel mir — trotz meiner nicht vorhandenen Euphorie dem RL-Halloween gegenüber — richtig gut und der Grafikstil dazu schien äußerst passend. Mal als Kind in einem Videospiel durch die Stadt ziehen und dabei Süßigkeiten sammeln… das erinnert doch schon irgendwie an die Kindheit, als das hier noch gang und gäbe zum Fasching war und nicht zum importierten Halloween.
Weiterlesen
Mit Dragon Quest VIII und Dragon Quest Monsters Joker konnte mich die RPG-Serie in seinen Bann ziehen. Natürlich musste darauf hin natürlich der neunte Teil in meine Sammlung übergehen, auch wenn es früher als erwartet durch einen glücklichen Zufall geschah. Über ein paar Monate verteilt habe ich daraufhin über 70 Stunden in einen der letzten großen Titel für Nintendos DS gesteckt und ich bin ein wenig enttäuscht. Dragon Quest ist so ein großer Name und nach dem großartigen 8. Teil habe ich vielleicht auch etwas viel erwartet…
Weiterlesen
Ich habe eine recht breit gefächerte Auswahl an DS-Games im Regal zu stehen. Leider kommt es auch bei vielen Spielen immer wieder vor, dass ich eines anfange, irgendwann beiseitelege und es nie beende. Eins dieser Games ist Lunar Knights, das im März 2007 in Europa erschien und vom namhaften Studio Kojima Productions stammt. Kojima — ein vielversprechender Name. Und auch Studio 4°C hat mitgewirkt (Cutscenes). Aber ist das recht unbekannte Spiel aus der Boktai-Reihe eine Perle unter den DS-Games?
Weiterlesen
Hört man Tower Defense, denkt man wohl vor allem an eines: Türme bauen, Türme bauen, Türme bauen und hoffen, dass sie jeden Gegner zerschmettern. Viel mehr kann man beim klassischen Tower Defense kaum machen. Ein direktes Eingreifen vom Spieler ist meist unmöglich, wenn doch mal ein Gegner die eigenen Linien durchbricht. In diesem Jahr kamen allerdings ein paar Spiele auf den Markt, die sich des Konzepts annehmen und es mit Elementen aus anderen Genres mischen. Eines dieser Spiele ist Orcs must die! von Robot Entertainment.
Weiterlesen
Was haben Wikinger, Azteken und Chinesen gemeinsam? Sie alle sind vollkommen irre! Die einen wollen dauernd grillen, die anderen bekriegen sich untereinander und Partei Nummer 3 hat ein Kind als Herrscher. Zumindest vermittelt Swords & Soldiers diesen Eindruck. Ein 2D-Sidescrolling-Strategiespiel mit cartooniger Optik. Von dem Spiel hatte ich zum ersten Mal Anfang 2009 gehört. Da es damals als WiiWare-Exclusive angekündigt wurde, war ich natürlich direkt hellhörig, zumal es auch einen optisch wunderbaren Eindruck machte. Es war ein Must-Buy.
Weiterlesen
Es gibt gute Spiele, Es gibt schlechte Spiele. Und dann gibt es diese Bastarde dazwischen. Nicht gut nicht schlecht, aber ein bisschen von beidem. Garshasp: The Monster Slayer von Dead Mage ist einer dieser Vertreter. Ein ambitioniertes Projekt, das leider nicht der große Wurf ist.
Weiterlesen