Das Märchen von der Objektivität

Jeder Gamer kennt sie: Reviews. Berichte über Games, die von Deutschen auch gerne Spieletests genannt werden. Reviews gibt es schon fast so lange wie das Medium Videospiele selbst. Heutzutage gibt es mehr davon, als je zuvor. Internet sei Dank, kann jeder seine Meinung veröffentlichen. Das ist auch alles kein Problem. Das Problem, welches mir immer wieder auffällt, ist, dass es immer noch Schreiberlinge und Leser gibt, die denken, Reviews seien völlig objektive Artikel.
Weiterlesen

100% und noch viel mehr

Hab ich schon mal erwähnt, dass mir dieser Trend, mit Gamerscore und Achievements gehörig auf den Zeiger geht? Sicher, mir als Wii-Besitzer kann das völlig egal sein, da das dort in den wenigstens Fällen vorhanden ist (spontan fällt mir nur Swords & Soldiers ein), aber man wird ja leider nicht davon verschont, wenn man sich im WWW rumtreibt.
Weiterlesen

Die Games und ich: Ein Rückblick – Part 2: Die PlayStation

Im ersten und damit auch letzten Beitrag zum Thema Die Games und ich schrieb ich über meine Anfänge im Bereich Gaming. Meine ersten Berührungen mit Konsolen, meine ersten Games, die ich erleben durfte. Weiter geht es mit der Konsole, die mich wohl am meisten geprägt hat, besonders im Hinblick auf meine Genrevorlieben.
Weiterlesen

Die Games und ich: Ein Rückblick – Part 1: Mega Drive und SNES

Ich geh mit großen Schritten auf die 22 zu und das heißt für mich, ich zocke seit fast zwei Jahrzenten.
Erinnert sich noch jemand, wann er das erste mal ein Gamepad, einen Joystick oder sonstiges in der Hand gehabt hat? Welches das erste Game war, das er gezockt hat? Auf welcher Konsole er das erste mal gezockt hat? Des Öfteren mache ich mir genau darüber Gedanken. Wenn ich mich in Foren vorgestellt habe, habe ich meist einen kurzen Ausschnitt, wie ich zum Zocken gekommen bin, geschrieben. Das Ganze gibt es jetzt in ausführlicher Form, mit hoffentlich allen in meinem Hirn feststeckenden wichtigen Details, weil es mich schon länger reizt, das mal weiter auszuführen. Der Kram wird in mehrere Artikel gesplittet, weil ich dem average Leser einfach nicht zumuten will, über 1.500 Wörter zu lesen (so viele sind es lediglich bisher). Außerdem hab ich dann so mehr Content, womit ich Lücken füllen kann, wenn ich mal sonst nichts zu schreiben habe. Eine Win-Win-Situation.
Weiterlesen

Mehr Wii-Hass 2: War doch alles nicht so gemeint

Vor knapp einer Woche habe ich die Aussage des Ex-DICE CEOs, Fredrik Liliegren, bezüglich der Wii kommentiert. Jetzt hat sich der Herr wieder zu dem Thema gegenüber MCVUK geäußert und versucht, seine Aussage mehr oder weniger richtigzustellen. Gelingt ihm allerdings nicht sonderlich gut.
Weiterlesen

Mehr Wii-Hass!

Burn, Wii, burn! Der Hass bzw. bloße Ignoranz gegenüber der Wii ist seitens einiger Leute ist ungebrochen, auch drei jahre nach Veröffentlichung. Neuster Fall ist die Aussage vom ehemaligen Digital-Illusions-Creative-Entertainment-CEO. Den meisten wird dieser schwedische Entwickler was unter dem Namen DICE in Verbindung mit der Battlefield-Serie sagen. Battlefield 1942 war übrigens ein unheimlich geiles Game. Jedenfalls hat sich dieser Ex-CEO namens Fredrik Liliegren gegenüber Gamingunion.net über die Wii geäußert. Dort wird er auch Liliegrin geschrieben. Da war der Autor wohl auf Drogen.
Weiterlesen