Einkäufe von Februar bis Mai
Seit Januar mal wieder ein Beitrag zu meinen Einkäufen. Und da hat sich doch seitdem wieder einiges angesammelt.
Viel gekauft, alles bekommen. Im Grunde stand aber alles im Schatten meiner teuersten Anschaffung in den vergangenen Monaten: Monster Hunter Tri.
Über den Inhalt hab ich ja schon am Tag des Bekommens geschrieben. Und ansonsten gibt’s dazu auch nicht viel mehr zu sagen. Wie man auf dem Bild sieht, ist die Qurupeco-Büste jetzt noch zu Rathalos und Lagiacrus gestoßen. Kam übrigens sehr schnell an. Da muss man den Leuten in Großostheim mal ein Lob aussprechen.
Ich hab auch mal einige Games nachgeholt, die ich schon länger mal austesten wollte: Madworld, Little King’s Story und Monster Lab. Madworld hab ich bisher noch nicht viel gezockt, lediglich das erste und zweite Level, aber der eigenwillige Stil und die kleine Schrift gehen mir nach längerem zocken auf Röhre auch tierisch auf die Augen. Little King’s Story hingegen hab ich seit Freitag schon ziemlich lange gezockt. Dafür hab ich sogar die Disc von MHTri vorerst in seine Hülle gebannt. Dieser eigenwillige Knuddellook hat einfach was und vom Spielsystem her ähnelt es Pikmin, welches ich auf dem GameCube damals schon als sehr, sehr gutes Game empfand. Monster Lab hab ich bisher nur in der Wii gehabt, um zu testen, ob die Disc funktioniert…
Und Monster Hunter Tri in der japanischen Fassung kam ja auch noch an. Lustigerweise kam es erst, nachdem meine PAL-Collector’s-Box schon da war, obwohl ich es Anfang April ersteigert habe. Jetzt liegt eingeschweißt bei mir rum. Als Sammler beschwer ich mich darüber aber keineswegs.
Nach längerer Zeit auch mal wieder meine Sammlung von GameCube-Games um neue Exemplare erweitert. Darunter Phantasy Star Online Episode III C.A.R.D. Revolution, was schon seit Jahren auf meiner Do-Want-Liste steht. Dazu gab es dann Lost Kingdoms. Das hab ich vor Ewigkeiten mal von jemandem ausgeliehen, kam aber nie dazu, es wirklich zu spielen… Vermutlich wegen meiner Abneigung gegen Englisch-only-Spiele, die ich damals noch hatte. Vielleicht kommt ich irgendwann mal dazu.
Und als letztes noch Resident Evil. Weiß der Geier, warum ich es gekauft habe. Spielen werde ich es wahrscheinlich ohnehin nicht, weil dieses Survival-Horror-Ding einfach nicht mein Genre ist. Wobei ich Resident Evil 3 Nemesis, 0 und 4 mit mehr (4) oder weniger (0) Vergnügen durchgezockt habe… Ich sollte mir überlegen, ob es nicht doch in meinem Cube landet…
Einkaufen, ohne den Kleinen etwas mitzubringen, macht man nicht, also hab ich auch Nachschub für meinen DS besorgt. Mit Fire Emblem: Shadow Dragon hab ich nun alle fünf in Europa erschienenen Teile der Serie zusammen. Bin auch momentan an dem Titel dran. Mich stört da nur etwas, dass im Kampf die Sprites der beiden GBA-Teile gegen hässliches CG-Werk ersetzt wurden… Ansonsten halt Fire Emblem. Dragon Quests Monsters: Joker stand auch schon länger auf der Wunschliste. Nachdem Amazon es vor einer Weile günstig anbot, hab ich zugeschlagen. Mittlerweile auch durch. Ist nicht schlecht, aber auch kein Meisterwerk. Und dann wäre da noch Castlevania: Dawn of Sorrow, bei dem ich irgendwie zu blöd bin, herauszufinden, wo ich gerade hinlaufen muss.
Ersatzstifte für meinen DS mussten auch mal sein, obwohl es mir jetzt sinnlos erscheint, wenn mir auffällt, dass gute 5 Pixel auf dem oberen Bildschirm schon ihr Leben gelassen haben. Na was soll’s, haben ja nur irgendwas um ein Euro gekostet.
Für den Kleinsten der Kleinen, meinen GameBoy Micro gab es auch Futter. Advance Wars 2: Black Hole Rising und Fortress. Nun hab ich auch alle Teile der Advance-Wars-Reihe. Fortress ist sehr merkwürdig, kannte ich auch gar nicht, bis ich auf eBay einfach so aus Spaß drauf geboten habe. Man baut sich dort eine Burg aus Tetrissteinen zusammen und bekämpft so die Burg des Gegners (Video auf Youtube).
Die Viecher von Sony wollten auch mal wieder was und so kamen drei PS2-Games (Code of the Samurai, Metal Slug 3, The Getaway: Black Monday) ins Haus und ein weiteres PS-Game (Syndicate Wars). Gezockt hab ich davon nur Metal Slug 3, was genauso kurzweilig wie Metal Slug 4 ist. The Getaway: Black Monday hab ich gekauft, obwohl ich die Steuerung des Vorgängers zum Kotzen finde, aber auf Besserung beim Nachfolger hoffe, da es ansonsten eigentlich recht gut war.
Völlig untypisch für mich, aber ich habe mir recht viele PC-Games zugelegt. Titan Quest, Warhammer: Mark of Chaos, Splinter Cell: Pandora Tomorrow, Universe at War und D-Day. Splinter Cell war eigentlich ein Versehen auf eBay. Als Produktbild war die GameCube-Version benutzt worden… Beschreibung lesen hilft! Aber naja, bei dem Preis ist das auch kein Weltuntergang. Warhammer und Universe at War beide gekauft, weil sie günstig waren und ich sie vor etlicher Zeit mal angezockt und für brauchbar befunden habe. Titan Quest war wieder so ein Spontankauf, weil ich im Hinterkopf hatte, dass es nicht schlecht sein soll und es mir an PC-RPGs sowieso mangelt. D-Day… Tja, keine Ahnung.
Für die ach so Intellektuelle Seite in mir, hab ich dann noch bei Printzeugs zugeschlagen. .hack//G.U.+ endlich vollendet (.hack// rockt einfach!), mir ein tolles Werk von Otsuichi und Kyohara zugelegt (Can you hear me?) und Utahime gekauft, damit ich bei dem Rabbit und den DS-Stiften Amazon keinen Versand zahlen muss. Wolf’s Rain Band 1 letztens bei eBay ergattert, wie neu, das Teil. Fehlt mir noch Band 2, damit ich mich dazu durchringen kann, es zu lesen.
Alles in Allem bin ich nun um ein wenig Kohle ärmer (manche nennen es auch pleite!), aber dafür um 22 Games, 4 Manga und einen Rabbit reicher. Wenn das kein toller Tausch ist, dann weiß ich auch nicht.
18. Mai 2010 um 11:13
Kannst du zu Warhammer mal ein Review schreiben? Konnte mich bisher nicht durchringen es zu kaufen :S
greez Web
18. Mai 2010 um 13:47
Sobald ich wieder PC-Games zocken kann, könnt ich es mir durchaus überlegen, aber momentan eher unmöglich. Und meine Erinnerung sonst sind zu viel zu wage.
Aber wenn ich daran denke, dass ich nur 1€ + Versand bei eBay gezahlt habe, solltest du dich dort vielleicht auch umsehen, wenn es dich interessiert. Das bisschen Geld dürfte es auf alle Fälle wert sein ;)
18. Mai 2010 um 19:08
Ich würde mal nach einer Demo gucken – da müsste es eigentlich eine geben. Damit kann man sich ja einen guten ersten Eindruck verschaffen. Wenn man Fan anderer auf Tabletop-Spielen basierte Games ist, wird einem wahrscheinlich auch Warhammer: Mark of Chaos gefallen. So war es zumindest bei mir – hatte vorher schon andere Umsetzungen gespielt, unter anderem auch das rundenbasierte Demonworld und so eine andere ältere Warhammer-Umsetzung.
19. Mai 2010 um 08:15
Ich weiß nur nicht richtig, was ich von dem Spiel halten soll.
Haber Dawn of War mit allen Addons gespielt und die Addons haben das Spiel eigentlich immer mehr kaputt gemacht.
Ich habe Warhammer Online – Age of Reckoning (Beta) gespielt und das war eigentlich ganz nett, aber eben ein MMO und noch nicht ganz ausgereift. (KA wie es jetzt ist)
Im Grunde interessiere ich mich schon für Warhammer 40k, auch wenn ich nie das Tabletop gespielt habe, aber bei Mark of Chaos war ich bisher immer zu faul um etwas nachzuforschen, was es denn überhaupt für eine Art von Spiel ist.
greez Web
19. Mai 2010 um 14:28
Kennst du die Total-War-Reihe? Mark of Chaos ist so ähnlich, was die Schlachten angeht. Basenbau und solche Dinge gibt es nicht, man wählt vorher seine Einheiten (welche hier Einheitengruppen sind) und lässt diese dann eben im Optimalfall den Gegner zermalmen.
19. Mai 2010 um 14:32
Gratulation zum Resident Evil Kauf. Auch wenn Du, wie Du schreibst nicht so der Survival Freund bist, hast Du damit meiner Meinung nach das beste Remake zum Urtitel erworben ^^
Ich kann mich noch an den damaligen Boah Faktor erinnern, als die kleine Silberscheibe im eigenen GC schnurrte. Die sinnvollen Erweiterungen (Gegner, Location, Geschichte) sind einfach nur addicted.
19. Mai 2010 um 14:43
Hab ich schon öfter gelesen, dass das GC-Remake mit zu den besten gehören soll. Mich persönlich reizt aber eigentlich Resident Evil DS mehr, weil ich mit den Handhelds wesentlich mehr zocke…
Aber wie ja schon gesagt, Survial Horror ist weniger mein Ding. Wohl der Grund, warum ich Zero und 4 gezockt habe, find ich beide nicht wirklich „Horror“. Werden aber sicher noch viele Monate ins Land gehen, bis ich mich evtl. mal dazu entschließe, es vielleicht doch zu zocken. Hab einfach viel zu viel anderes noch rumliegen :/
19. Mai 2010 um 15:15
Resi Zero war schon dezent fad, stimmt obwohl es mit neuer Prolog Story, Buddy Feature und Creatures theoretisch nichts falsch macht. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass CAPCOM diese IP schon immer gern bis zum Erbrechen gemolken hat ^^ und die meisten Spieler dessen „müde“ sind.
Resident Evil 4 würde ich hier in der Erwähnung ausklammern, weil mit diesem Teil eh eine völlig neue Richtung eingeschlagen wurde.
Ich denke betrachtet man es geschlossen, spielt da auch „Fan jener Serie“ eine große Rolle.
.-= chungkingAngeLs last blog: Valkyria Chronicles =-.