Das erste Mal tat weh…

Verspätet wie immer schreibe ich am heimischen PC über etwas, das ich Tage zuvor erlebt habe. Allerdings in möglichst knapper Form. Ich war am vergangenen Freitag erstmals auf der gamescom. Nach der CeBIT vor einigen Jahren erst die zweite Messe für mich. Und entgegen aller Erwartungen war ich auch kein Stück aufgeregt, ich hab mir lediglich vorher drei, vier Sachen rausgesucht, die ich mir unbedingt angucken wollte, obwohl ich sowieso wusste, das solche Pläne bei mir immer fehlschlagen. Ich sollte mir nie was vornehmen, dann wird immer alles gut!
Jedenfalls war Freitag in aller Herrgottsfrühe aufstehen angesagt, um dann um 9:25 mit dem Zug zu fahren. Aber da der Zug nicht an dem Gleis abfuhr, an dem er abfahren sollte, haben wir den verpasst. Der nächste fuhr dann knappe 30 Minuten später. Das richtige Gleis haben wir durch eine ältere Frau gefunden, die einer gewissen Inge zurief, dass er eben von einem anderen Gleis abfährt. Wenn die Bahn einem schon nicht Bescheid gibt, machen das eben alte Leute. Natürlich waren wir dann nicht die einzigen, die mal spontan zum Zug gelaufen sind. Da gab’s noch den klischeehaften Comic-Nerd mit T-Shirt einer Comic-Messe und den intellektuellen Bildleser in modischer Jeansjacke. Mit dabei hatten die ein Kind, das vielleicht 12 Jahre alt war und plötzlich panisch durch den Zug gerannt ist, weil eine fiese Killerwespe ihn scheinbar fressen wollte. Dann gab’s da noch dieses Nerdpärchen mit Mario-themed Strickmützen, das sich die ganze Zeit gegenseitig vollgesabbert hat. Also für Unterhaltung während der Fahrt war gesorgt.
Aber wen interessiert das schon? In Köln angekommen ging es auf zum Bändchenstand und dann ab durch den Eingang. War zwar beides ziemlich gut gefüllt, aber ging dennoch recht flott. Um kurz vor 11 waren wir dann auch drinnen und da ging es erst mal ab zu EA, weil wir mal schauen wollte, wie es um die Schlange vor Battlefield 3 steht. Bei vier Stunden Wartezeit war aber klar, das tun wir uns nicht an. Dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade, nur um ein paar Minuten ein Spiel anzuzocken, das ich auf meinem aktuellen System eh nicht zocken könnte. Ungefähr das gleiche Spiel gab es dann bei fast allem anderen, was wir uns ansehen wollte. Die Schlange bei Space Marine war lang, die Schlange bei Skyrim und Rage sowieso, Skyward Sword war keine Ausnahme und bei Riot mal League of Legends Dominion anzocken war undenkbar. Zumindest letzteres lässt ja nicht mehr so lange auf sich warten, sodass das zu verschmerzen ist. So äußerst spannende Titel wie Modern Kotzwürg 3 und Fifa Neunmillionsechs haben wir gekonnt ignoriert, auch wenn ich die Schlange bei MW3 doch interessant fand. Sagte viel über die Zielgruppe aus.
Wirklich angezockt wurden von uns eigentlich nur Tera, End of Nations und Vindictus. Aber selbst angezockt hatte ich auch davon keines, das hab ich meinen Begleitern überlassen. End of Nations sah aber schon ganz gut aus. Aber typisch war natürlich, dass der Typ, der einem das Spiel erklären sollte, keine Ahnung hatte, mit wie vielen Leuten man im Multiplayer zocken kann. Steht selbst auf der Seite zum Spiel in den F.A.Q. Aber man sollte von angeheuerten Mitarbeitern wohl auch nicht zu viel verlangen ;) Und obwohl ich ja so gar nicht der MMORPG-Typ bin, muss ich gestehen, dass selbst mir das Gezeigte von Tera gefiel. Aber skeptisch bin ich immer noch, schließlich stand da dick und fett Gameforge auf dem Stand. Aus irgendeinem Grund hab ich was gegen die Firma… Von Vindictus hab ich selbst gar nichts vom Gameplay gesehen, da zu der Zeit ein kleines Meet & Greet mit dem Paladin anstand. Leider war nicht allzu viel Zeit vorhanden. Wäre schön, wenn man das mal mit mehr Zeit und ruhigerer Atmosphäre nachholen könnte.
Und weil mir der Paladin noch sagte, wo ich den Sony-Ericsson-Stand finde, der Minecraftköpfe hat, führte uns der nächste Weg dorthin. Um festzustellen, dass die momentan keine haben bzw. erst Stunden später wieder welche ausgeben. Daher haben wir später noch mal vorbeigeschaut, um dann festzustellen, dass die während irgendeiner Show von der Bühne geworfen werden. Wollte sich niemand von uns antun. Schade drum, hätte gerne so ein Ding mit nach Hause genommen… Generell hab ich so gut wie keine Goodies abgegriffen. Das einzig brauchbare sind eigentlich das Witcher-2-Poster und das Schlüsselband von Nintendo. Das Poster ist leider durch das Gedränge etwas geknickt… Aber ich will mich nicht beschweren, ich hatte einfach keine Lust, mich wie so ein geisteskranker Groupie in die Menge zu stellen, irgendeinen Scheiß zu gröhlen und dann auch noch zu hoffen, dass der Möchtegern-Animateur auf der Bühne etwas in meine Richtung schmeißt, worum ich mich dann auch noch mit fünf anderen prügeln muss. Ich fand es einfach total übertrieben, was einige für eine riesige Show abgezogen haben (*hust* Razer *hust).
Später ging es dann noch mal Richtung EA, um einen Blick auf The Secret World zu werfen. Eigentlich nur aus Neugier, weil Paladin erwähnte, dass das auch ein MMORPG sein soll und man dort nichts außer dem komischen Test, welche Klasse am besten zu einem passt, zu sehen gibt. Es stellte sich dann heraus, dass es dort auch eine Präsentation gab und wir uns noch in eine zwängen konnten. Sah jetzt für mich nicht nach etwas Besonderem aus, scheint aber auch nicht komplett stumpfsinnig zu sein. Mal schauen, was daraus wird. Das war auch die einzige Präsentation, die ich dort gesehen habe, ausgenommen von den Bröckchen bei Tera auf der Bühne. Der Großteil unserer verbrachten Zeit dort bestand eigentlich aus rumlaufen und gucken. Das machte sich auch durchaus bemerkbar. Um mal für etwas Relevanz zum Titel zu sorgen: Ich habe mir an dem Tag geschworen, nie wieder zu laufen!
Ja, ich habe nicht viel zu erzählen, über das Meiste hab ich nur mal kurz drübergeschaut, was wohl auch am Mangel der Konsolen liegt und dem dementsprechenden Desinteresse für Sonys und Microsofts Kram. Aber nicht mal den 3DS konnte ich mir endlich mal in Natura ansehen. Eigentlich das einzige, was ich wirklich schade finde. Vielleicht neben dem total langweiligen Dota-2-Match, das lief, als ich mir das Spiel mal ansehen wollte. Und wen es stört, dass hier im Text die typische Bilderflut an gamescom-Fotos fehlt: Ist mir egal. Ich hab zwar einige geschossen, aber leider sind die zum Großteil absolut zum Kotzen. Wer Bilder will, geht zum Paladin. Außerdem liest das hier eh niemand und dafür ist mir der Aufwand zu groß, die paar Bilder rauszusuchen, die brauchbar sind.
24. August 2011 um 17:02
Schicker Bericht! Ich glaube, bei meinem ersten „gamescom“-Mal (eigentlich noch Games Convention (2006)) bin ich mit einem ähnlichen „gefühl“ raus. Nur hatte ich beim Besuch der Messe immer das Glück das ganze We dort zu sein ^^
Bin ich mal auf nächstes Jahr gespannt!
Das mit den Wartezeiten ist wirklich schlimm! Wenn man mehr Zeit hat, ist es ja nicht sooo schlimm, wenn man mal paar Stunden ansteht, aber bei einem Tag ist das echt extrem schade ^^
24. August 2011 um 17:33
Jup, wenn man einen Tag da ist und sich dann irgendwo 2 bis 4 Stunden lang irgendwo anstellen soll, ist das irgendwie völlig verschwendete Zeit. Da schlender ich doch lieber durch die Hallen und guck mich einfach um.
24. August 2011 um 17:29
Aber vielleicht würde JEMAND das hier lesen, wenn ein paar Bilder den Text auflockern würden? :D Wenn das hier keine ließt, dann nur, weil das sone Wall of Text ist ;)
24. August 2011 um 17:31
Man sollte so gut wie nichts ernst nehmen, was ich schreibe ;)
Hätte ich jetzt noch Bilder aussortiert und bearbeitet, dann wär ich vermutlich erst nächste Woche damit fertig geworden. Vielleicht such ich die brauchbaren Bilder noch raus und veröffentliche die im Laufe der Woche einzeln als Eintrag.
Und Wall of Text ist man bei mir sowieso gewohnt ;)
24. August 2011 um 21:13
…ich hab’s gelesen! (bist sogar in meinem Reeder abonniert)
Tja, zu wii-board.de Zeiten hättest du noch einen Pressezugang bekommen, dann wär’s vielleicht auch was mit dem anzocken geworden. Wer weiß…
24. August 2011 um 21:23
Ich wollte mich eigentlich so schon um ein Presseticket kümmern und bin auch recht sicher, dass ich eins bekommen hätte (davon ausgehend, wer sonst so alles eins bekommt). Aber das Finanzielle wollte dieses Jahr einfach nicht so wie ich.
Und die Wii-Board-Zeiten sind ja leider vorbei. Mit dem damaligen Team wäre das aber sicher mal eine spaßige Erfahrung gewesen, so ein Besuch auf der gamescom ;)
25. August 2011 um 12:23
Bin mir auch ziemlich sicher, dass du eines bekommen hättest. Aber warum „finanziell“? Kostet das Fachbesucher Ticket mehr als ein normales? Nicht wirklich, oder!?
Ja, die Wii-Board Zeiten sind wohl leider vorbei… Ich war ja mal mit Doom, damals noch auf der GamesConvention. War lustig… Später hat’s ja dann nicht mehr geklappt, leider.
25. August 2011 um 14:58
Das Fachbesucherticket kostet meines Wissens nichts, aber irgendwie will das ja auch mit der An- und Abreise geregelt werden. Köln ist zwar nicht so weit entfernt, aber Bahnfahrt und Co. sind für mich nicht mal eben so aus der Portokasse zu zahlen ;)
26. August 2011 um 22:40
Das Presseticket ist kostenlos, aber die Fachbesuchertickets kosten ordentlich Asche.
http://www.gamescom.de/de/gamescom/fuer_fachbesucher/eintrittskartenneu_2/index.php
26. August 2011 um 22:53
Ich schmeiße beides immer durcheinander ^^;
25. August 2011 um 10:01
Hach, Jahr für Jahr nehm ich mir vor dahin zu fahren und dann isses plötzlich Ende August und der Kram ist vorbei. Wobei ich es auch mit jedem Mal weniger bereue; hab von einigen Seiten gehört, dass die Messe dies Jahr nicht besonders gewesen sein soll – speziell wenn man informiert war und das ganze E3-Material schon kannte.
Dein Bericht hört sich jedenfalls so an, wie ich meine paar GC-Besuche in Leipzig in Erinnerung habe: viel Gelaufe, wenig Gespiele dank zu langer Schlangen, keine Chance auf nützliche Goodies, dafür eine ganze Tasche voller Ramsch.
25. August 2011 um 21:24
Du lebst ja doch noch.
Ja, leider haben sich die Neuigkeiten in Grenzen gehalten. Ich hab jedenfalls nur The Secret World entdeckt, wovon ich vorher nichts gehört hatte. Aber vermutlich gab es auch dazu vorher schon was. Und ich hatte auch keine ganze Tasche voller Ramsch – war bei mir durchaus überschaubar.
25. August 2011 um 20:13
Ich find momentan viel interessanter das Gerede um die Berichterstattung von RTL. Die Messe an sich interessiert mich ja weniger, da ja da bekanntlich nur Spiele für die Massen vorgestellt werden, die meinen ausgewählten Geschmack nicht treffen.
Aber dieser Bericht war ja übelst gemacht, normalerweise guck ich sowas nicht, da mir selbst wenige Minuten meiner kostbaren Zeit es nicht wert sind, in irgendwelche Videos zu gucken, die überall im Internet gepostet wurden. Diese paar Minuten habe ich mir dann aber doch genommen.
Lustig auch, dass gleich genügend weniger in guten Umgangsformen geschulte Gamer sich darüber aufregen – das unterstützt ja dann natürlich nur solche negativen Einstellungen gegenüber den Gamern. Da kann man nur hoffen, dass die Leute, die sich gewählter ausdrücken, nicht darin untergehen. Aber sowieso immer etwas übertrieben. Einfach berichten lassen und ignorieren, sollen die doch machen was sie wollen.
25. August 2011 um 21:26
Naja, den Bericht hatte ich nur mal kurz auf Twitter verlinkt. Mehr Aufmerksamkeit wollte ich denen auch nicht schenken. Wäre sonst ja perfekt gewesen, um das mal auseinanderzunehmen, aber darüber haben sich ja genügend bekannte Internetpersönlichkeit lustig gemacht.
06. September 2011 um 15:08
So in etwa verlief es sich bei mir auf der CeBIT und der LBM.
Bei der einen Show bei der CeBIT, wo die ihr Mü— äh Goodies in die Runde gewurfen hatte, hatte ich aber auch nicht mitgemacht. Desto lustiger war es den anderen zuzugucken.
Solang es immer nur für ein Tag ist, würde ich mich nirgends stundenlang anstellen und dafür lieber überall mal kurz reingucken.
08. November 2011 um 15:52
So in etwa stell ich mir einen typischen Besuch der gamescom vor, deswegen bekommt mich da auch niemand hin. Denn von dem, was ich mir ansehen will, trennt mich dann eh eine riesige Schlange. Da fahr ich doch lieber zur Freakshow (RPC) und ergötze mich dort den ganzen Tag an den genialsten Kostümen und Met-Kostproben :D
Aber da habe ich heute beim lesen mal wieder eine Kostprobe des unverwechselbaren Sephi-Stiles erhalten. Gelegentlich vermisse ich das schon :P
09. November 2011 um 10:15
Dass ich von dir noch mal was höre bzw. lese, hätt ich ja irgendwie nicht gedacht, wie generell bei fast allen aus der Zeit ;)